Seitenhierarchie

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Ein Fehler, der das Erstellen der Ausbildungspflicht verhindert hat, wurde behoben.

  • Der Auswahllistenfehler, welche Reports mit dem Schema "LeistungsGruppen" und "SchuelerStatistik" betroffen hat, wurde behoben.

  • Ein Benutzer mit der Rolle FK kann im Reporting Modul nun alle Klassen auswählen, die er auch in der Schülerverwaltung sieht.

  • Beim Report "Katastrophenabholliste" wird nun neben der Kontaktart (Mutter, Vater,..) das Feld "Telefon 1" und der Inhalt vom Feld "Bemerkung" des Kontakts angezeigt.

  • Das Schema "Zugeordnete Schüler (Stichtag zukünftig)" wurde neu hinzufügt. Damit können zugeordneten Schüler aus der Schülerverwaltung auswerten. Bescheide und der SPF-Status werden mit Stichtag Schulbeginn des nächsten Schuljahres geprüft.

  • Die Abfrage - Kriterien am Report können nun mehr Platz in Anspruch nehmen, sodass auch längere Werte ohne Umbruch dargestellt werden können.

  • Nach dem Erstellen eines Reports wird der Dateipfad angezeigt. Über eine Schaltfläche kann der Ordner geöffnet werden.

  • Das Laden der Filter-Auswahllisten im Reporting Player funktioniert nun auch mit Platzhalterzeichen. (* oder %)

  • Pflichtfelder werden mit (*) nun gekennzeichnet.

Rasterplanung:

  • In der Rasterplanung können Einheiten nun auf aktiv/inaktiv gesetzt werden.

Zeugnisdruck:

  • Die Klausel 23 wurde auf den aktuellen Klauseltext lt. Zeugnisformularverordnung angepasst.

  • Bei "Zeugnis erstellen" wird nun bereits ein Dateiname automatisch eingetragen. Beispiel: Beispiel: 2023_24_3D_Schulnachricht_Mustermann_Max.pdf

  • Am Zeugnis wird für Schüler ohne Religionsbekenntnis keine leere Religionszeile mehr aufgedruckt.
    In der Schülerverwaltung wurde der leere Religionseintrag entfernt.

  • Die Zeichenanzahl einer verbalen Beurteilung wurde von 6000 auf 8000 Zeichen erhöht.

  • Am Zeugnis werden Leerzeilen einer verbalen Beurteilung wieder dargestellt.

  • Bei jedem Öffnen des Zeugnisdrucks werden die Klauseln für den guten und ausgezeichneten Erfolg neu berechnet.

  • Im Zeugnisdruck wird für PTS beim Aufstiegsdialog automatisch "weder/noch" vorausgewählt.

  • Bei der Schulbesuchsbestätigung zum Schulschluss werden die Klauseln 2a und 2b nun auch automatisch berechnet.

  • Entscheid D: Ab dem 6. Fach (Nicht genügend + Nicht Beurteilt) werden die aufgelisteten Fächer zweispaltig angezeigt.

  • Beim Erstellen einer Schulbesuchsbestätigung zum Schuljahresende wird der Jahreserfolg "o" gesetzt.

  • Alle aktiven Zeugnisformulare wurden angepasst, sodass nur mehr auf der letzten Zeugnisseite ein fixer Platz für den Unterschriftbereich reserviert wird. Somit bleibt bei zwei oder mehrseitigen Zeugnissen mehr Platz für den Zeugnistext.

Externistenprüfung:  

  • Bei Externistenprüfungszeugnisse können im Feld "Note" bis zu 2000 Zeichen gespeichert werden (zuvor 200). Zusätzlich wird ein Warnhinweis angezeigt, wenn man über 2000 Zeichen eingibt.

...