Seitenhierarchie

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Schulstruktur:
-Der Kurzname der vordefnierten Facharten ist jetzt in der Datenbank mit 60 Zeichen eintragbar.
-Die Fachbereiche werden in der Schulstruktur nach Bearbeitbarkeit und danach nach Name sortiert.
-Im Modul Schulstruktur und im Modul Vorlagen wurde die Größe vom Feld "Wochenstunden" direkt beim Fach angepasst. 
-Der Reiter "Typ" wurde auf "Klasse/Typ" umbenannt.

Schülerverwaltung:
-Pro Schüler und Kontakt kann nur mehr eine Zeile je Kontaktart eingegeben werden. Diese Zeilen werden immer angezeigt. Die Kontaktarten wurden folgendermaßen umbenannt: "Handy" in "Telefon 1", "Handy2" in "Telefon 2", "Telefon" in Telefon 3,
"Telefon2" in "Telefon 4". Falls durch die Umbenennung Lücken entstanden wären, dann wurden diese aufgerückt. Beispiel: Wenn nur Telefon 3 und 4 vorhanden waren, dann wurde daraus Telefon 1 und Telefon 2. Die Aufrückung wurde auch bei den Lehrerkontakten und Schulkontakten durchgeführt. Bei allen Reports wurden die Kontaktarten angepasst. Die Kontaktarten der Kontakte werden bei den Reports Schülerstammblatt, Schülerstammblatt light und Datenabfrage laut DSGVO Art. 15 nun alphabetisch sortiert.
-Folgende zusätzliche Felder wurden für die Schüler hinzugefügt: "Zweitsprache"," Drittsprache", "Alltagssprache1", "Alltagssprache2", "Alltagssprache3". Kindergartenjahre können nun auch die Monate und die Sprachförderungsart erfasst werden.
-Die minimale Höhe der Adress-Tabelle wurde erhöht, sodass der Scrollbalken auch bei niedriger Auflösung angezeigt wird. 
-Ein Anzeigefehler bei den Schulpflichtverletzungen sich überschnitten haben, wurde behoben.
-Die Spalte "Fach/Verhalten" wurde auf "Verhalten" umbenannt. Wird bei Sinnesbehinderung benötigt. Die Spalte Lehrplan wurde entfernt. Eine neue Spalte "Fächer" wurde hinzugefügt. Über eine neue Schaltfläche in der Tabelle öffnet sich ein Dialog zum Bearbeiten der Fächer/Lehrpläne.
-Die Felder "RU Abmeldung" und "RU Nichtteilnahme" wurden von der Registerkarte "Sonstiges" in die Registerkarte "Schullaufbahn" verschoben. Es können nun nicht mehr beide Hakerl gleichzeitig gesetzt werden.
-In der Schülerverwaltung werden die Fachbereiche nach Namen sortiert.
-Bescheide/Entscheidungen können nun wie die Kontakte über die Pfeil auf/ab Schaltfläche sortiert werden.
-Die neue Spalte "BM" wurde in der Schülertabelle (Klassenansicht) hinzugefügt.
-In der Schülertabelle (Gruppenansicht) wurde eine neue Funktion "Status ändern" und eine neue Spalte "Status" hinzugefügt.
-In der Schülerverwaltung wurde im Knoten Schüler unterhalb von häuslicher Unterricht der Knoten "in Privatschule ohne Öffentlichkeitsrecht" hinzugefügt. Die Klasse "in Privatschule ohne Öffentlichkeitsrecht" wurde in die Auswahlliste Klasse im Klassenzuordnungsdialog hinzugefügt. Zusätzlich wurde die Maske verbreitert, damit der Klassenwert sauber dargestellt wird.
-Die Performance beim Öffnen von Schüler wurde verbessert. 
-Am Ende der Tabelle von Bescheide/Entscheidungen wurde die neue Spalte "Anmerkungen" hinzugefügt.
-Funktion "Bescheid(e) anlegen" in der Schülertabelle:
--Der Dialog wurde um die "Anmerkungen" erweitert.
--Pflichtfelder sind nun mit (*) markiert.
--Der Dialog ist mit ESC schließbar.
--Die OK-Schaltfläche wurde gegen die Speichern-Schaltfläche ausgetauscht.
-Bei der "Bildungseinrichtungszuordnung" Funktion wurde das Feld "Status" ausgeblendet.
-Mit gesetztem Hakerl "Externistenprüfung / Zeugnis im Ausland" werden nur mehr Ausbildungsstände angezeigt, die dafür auch gültig sind. 
-Bei der Klassenzuordnung zum häuslichen Unterricht / Auslandsschulbesuch wird nun die Schulform anhand der Schulstufe gesetzt.
-In der Schülerverwaltung werden die Schüler unter "aktive Schüler" nun anhand der Schuljahr-Auswahlliste gefiltert.
-Beim Bearbeiten der GTS-Anwesenheiten von mehreren Schülern hat das Hakerl nun drei Stati. Haben die ausgewählten Schüler bei z.B. Montag einen unterschiedlichen Wert, so wird ein ausgefülltes Feld angezeigt.
-Beim Löschen von mehreren Gruppenzuordnungen (mit Datum) werden nun wieder alle Gruppenzuordnungen mit dem gleichen Datum beendet.
-Beim Anlegen eines neuen Schülers ist das SVNR Feld nun leer. Beim Speichern kommt nun eine spezifische Fehlermeldung, wenn das SVNR Feld leer ist.
-Wird in der Schülersuche das Hakerl bei "Gruppenzuordnungen suchen" gesetzt, werden bei der nächsten Suche auch die Gruppenzuordnungen angezeigt.
-Die Fächer unter Noten in der Schülerverwaltung werden jetzt wie in der Notenverwaltung angezeigt. (Zeugnisname - Kürzel - Klasse/Gruppe - Ln Gruppe)
-Bei der Gruppenzuordnung wird die übernommene Gruppe sofort unter Notiz angezeigt.
-Das von und bis Datum bei der Religionsbekenntnis scheint bei einer leeren Zeile nicht mehr auf. 
-Wenn das SVNR Feld Buchstaben enthält, wird das Feld nun orange dargestellt.
-Der Status der Klassen- und Gruppenzuordnungen werden nun abhängig vom ausgewähltem Schuljahr angezeigt. (z.B. Leistungsgruppenzuordnung in vergangenen Jahren)
-In der Schülertabelle steht nun die neue Schaltfläche "Markierung umkehren" zur Verfügung. 

...