...
Klicken Sie auf das Modul Berechtigungen/Benutzer | |
Rechts daneben scheint die Baumstruktur mit den angelegten Benutzern auf. | |
1: Hier wird der Benutzer eingefügt. Beispiel Direktor: s699992dirs699991dir s699991kvMUBI 2: Vor- und Nachname + Vorname 3: Hakerl kann gesetzt werden. 4: Hier wird festgelegt, ab wann der Benutzer gültig ist Bei den Rollen Direktor und Direktorstellvertreter muss hier "--- ---" gesetzt werden. 5: Hier wird das Beginndatum des Benutzers eingetragen. 6: Hier wird festgelegt bis wann der Benutzer gültig sein soll. (z. B. 31.12.9999) 67: Hier wird der Punkt Bildungseinrichtung Schule ausgewählt. 78: Hier muss die Schule zugewiesen und die gewünschte Rolle richtig eingestellt werden. 8: Bei den Rollen Direktor und Direktorstellvertreter wird hier automatisch "--- ---" gesetzt und die Auswahl ist deaktiviert. 9: Falls nicht schon zugewiesen, wird die Zeile markiert und mit dem Rechtspfeil nach rechts verschoben. 10: Das Feld Rolle kann hier noch bearbeitet werden, falls eine Änderung nötig ist. |
Schaltflächen:
...