Mit der Funktion Aus Vorjahr übernehmen können alle Klassen, Schüler, Gruppen und Facharten aus dem Vorjahr in das ausgewählte Schuljahr übernommen werden.
Anschließend werden die übernommenen Daten bequem angepasst. (Dies ist erst ab dem Schuljahr 25/26 möglich)
WICHTIG: Als erster muss das neue Schuljahr oben eingestellt werden. Die Funktion Aus Vorjahr übernehmen erscheint, wenn der Ausbildungszweig blau markiert und mit Rechtsklick darauf geklickt wird. Achtung: Der Dialog zeigt immer alle Zweige und die dazugehörigen Klassen an, wenn es mehrere Zweige gibt. Somit muss und kann der "Aus Vorjahr Übernehmen" Dialog nur auf einen Zweig ausgeführt werden. | |
Nun öffnet sich folgendes Fenster. | |
Mit der Funktion Klassenzuordnungen anlegen, werden die Klassenzuordnungen vom VJ übernommen. | |
Mit der Funktion Gruppenzuordnungen anlegen werden die Gruppenzuordnungen vom VJ übernommen. |
Bereich "Klassen"
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Zweig (aktuelles Schuljahr) | Bezeichnung des Ausbildungszweigs des aktuellen Schuljahres |
Klasse (aktuelles Schuljahr) | Klassenname des aktuellen Schuljahres |
Aufstieg | Hier kann festgelegt werden, ob eine Klasse aufsteigt. Dies bedeutet, dass aus der Klasse "1" des aktuellen Schuljahres im nächsten Schuljahr die Klasse "2" wird. |
kein Aufstieg | Hier kann festgelegt werden, ob eine Klasse nicht aufsteigt. Dies wird für schulstufenübergreifendem Unterricht oder auch bei Deutschförderklassen benötigt. Das bedeutet, dass die Klasse "1" des aktuellen Schuljahres im nächsten Schuljahr die Klasse "1" bleibt. |
Löschen | Bei Auswahl wird die Klasse nicht ins nächste Schuljahr übernommen. Dies ist für Abschlussklassen und auch bei Klassenzusammenlegungen relevant. |
Klasse (nächstes Schuljahr) | Klassenname des nächsten Schuljahres |
entspricht | entspricht" des nächsten Schuljahres |
Schulstufe | Schulstufe des nächsten Schuljahres |
weitere Schulstufen (0-9) | weitere Schulstufen des nächsten Schuljahres |
Bereich "Gruppen"
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Gruppe (aktuelles Schuljahr) | Gruppenname des aktuellen Schuljahres |
Fächer (aktuelles Schuljahr) | Auflistung der zugewiesenen Fächer des aktuellen Schuljahres |
Klassen (aktuelles Schuljahr) | Auflistung der zugewiesenen Klassen des aktuellen Schuljahres |
Löschen | Hier wird bestimmt, ob die Gruppe ins nächste Schuljahr übernommen werden soll. Für Gruppen der letzten Schulstufe bzw. Gruppenzusammenlegungen relevant. |
Gruppe (nächstes Schuljahr) | Gruppenname des nächsten Schuljahres Gruppennamen werden ab Schuljahr 2024/2025 automatisch berechnet. |
alt. Fachbezeichnung | alternative Fachbezeichnung Wird bei der Namensgenerierung des Gruppennamens berücksichtigt |
zugeordnete Klassen | Hier kann ausgewählt werden, welche Klassen des nächsten Schuljahres dieser Gruppe zugeordnet werden. |
Wenn alle Daten angepasst wurden können müssen die Eingaben gespeichert werden. | |
Nun sind alle Daten in der Baumstruktur ersichtlich. | |
In der Schülerverwaltung wurden nun auch die Schüler in die zukünftigen Klassen und Gruppen übernommen. Achtung: Folgende Schüler werden standardmäßig nicht übernommen und bekommen keine neue Klassenzuordnung im nächsten Jahr: -Schüler mit Schulstufe 8 oder höher. Wenn die Vorjahresklasse aufgestiegen ist und dort die nächste Schulstufe unterrichtet wird, dann wird der Schüler zu dieser Klasse zugeordnet. Beispiel: Die 1a mit Schulstufe 5 steigt im Dialog zur 2a mit Schulstufe 6 auf. Wird keine passende Klasse gefunden, dann wird mit dem Feld "entspricht" nach einer passenden Klasse gesucht. Sprich, wenn im Vorjahr der 1a Klasse "MS - 1a" eingetragen ist, dann wird nach einer Klasse mit einem "MS - 2a" Eintrag gesucht. Fächer für Klassen: Die Fächer in den Klassen werden anhand dem "entspricht" übernommen. Beispiel: In der Vorjahresklasse 2a war entspricht "2a" eingetragen. Wenn es beim Aufstiegsdialog bei einer Klasse auch das entspricht 2a ausgewählt ist, dann werden die Vorjahresfächer der 2a auf diese Klasse übernommen. |