Seitenhierarchie
Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Allgemein

Im Login-Dialog kann nun ein Text der Bildungsdirektion angezeigt werden. (Wird bei neuen Programmversionen oder Login-Problemen verwendet.

Ausbildungspflicht

In der Schulstruktur bei der Schule wurde eine Auswahlliste "Prüfungskommissionsschule" hinzugefügt. (Von BR/BD verwaltet) -Bei den Fächern wurde das Hakerl "Zeugnisdruck" entfernt. -Einer LN-Gruppe kann nur mehr ein Fach zugewiesen werden.

Externistenprüfungen

Im Externistenmodul wurde eine Auswahlliste für Schüler hinzugefügt. Wurde ein Schüler ausgewählt dann werden Vorname, Nachname, Geburtsdatum, SVNR und Geschlecht automatisch eingetragen.

Notenverwaltung

-Bei den Noten können nun bis zu 200 Zeichen eingegeben werden. -Beim Zusatztext können nun bis zu 3000 Zeichen eingegeben werden.

-Es können nun gleichzeitig ein Jahreszeugnis und eine Jahresinformation gespeichert werden. - In der Notenverwaltung wird bei der Anzeige des Fremdschulgruppennamens jetzt auch die Fremdschule angezeigt.

Report-Player

In den Reportschemas "LeistungsGruppen" und "SchuelerStatistik" werden jetzt auch Fremdschüler angezeigt. -Dem Reportschema "Digitaler Unterricht" wurde das Feld "Geburtsdatum" hinzugefügt. -Bei Reports kann nun eine neue Verknüpfung "von - bis" ausgewählt werden. - Im Report-Player wurde der Ordner "Favoriten" hinzugefügt.    Nach Auswahl eines Reports kann über die Stern-Schaltfläche rechts oben ein Report zu den Favoriten    hinzugefügt bzw. entfernt werden.

Schülerverwaltung

In der Schullaufbahn wurde ein Hakerl "Datenfreigabe Prüfungskommissionsschule" hinzugefügt, welches bei Schüler    im häusl. Unterricht gesetzt werden kann. -Bei den zugeordneten und aktiven Schülern können MIKA-D Einträge angelegt werden. -Bei Schülern wurde das Feld "ID" auf "ID / Matrikelnummer" umbenannt. -Kann ein Schüler bei der BE Zuordnung nicht versendet werden, weil der Schüler zu dem Datum nicht der    eigenen Schule zugewiesen ist, dann erscheint nun folgende Fehlermeldung:    Der Schüler/die Schülerin #Schüler# ist mit #Datum# der Schule #Schule# zugeordnet! -Bei den SPF-Fächern wird nun zusätzlich die Lang-Bezeichnung angezeigt. -Bei der Gruppenzuordnung eines Schülers zu einer LN-Gruppe kann der Status "Gruppenzuordnung"    nicht mehr ausgewählt werden. - Bei der Gruppenzuordnung scheint eine Gruppe nicht mehr im Zweig, in dem sie angelegt wurde, sondern in den Zweigen    in denen Klassen zugewiesen sind, auf.

Es können nun auch E-Mail-Adressen mit Endung ".network" gespeichert werden.

Das Datum der Ende der Schulpflicht wird wieder richtig berechnet.

Bei der Gruppenzuordnung zu einer LN-Gruppe wird, wenn in der Gruppe ein Leistungsniveau eingetragen wurde, dieses vorausgewählt.

Zeugnisdruck

Der Jahreserfolg "ag" wird beim Zeugnisdruck nun in der Schullaufbahn gesetzt, wenn keine    schlechteren Noten als ein "Gut" vorhanden sind. - Der Entscheid "B" wird nicht mehr berechnet, wenn die Klausel "17" gesetzt wurde. -Die Texte der Entscheide A bis E wurden gemäß der Gesetzesvorlage angepasst. -Historische Zeugnisse können nun auch von der Schulleitung gelöscht werden.    Nach Eingabe einer Begründung wird eine Anfrage an die Bildungsdirektion gesendet. - Nachdem man eine Ergänzende Erläuterung hochgeladen hat und     das Modul wechselt, erscheint ein Dialog, der nachfragt, ob die    Änderungen gespeichert werden sollen.    -Bei der Berechnung der SPF-Sternchen wird dieses bei dem Fach D gesetzt, wenn im SPF das Fach DLS verwendet wurde.


  • Keine Stichwörter