Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten
- Beim Externistenzeugnis steht nun eine Auswahlliste für Schüler zur Verfügung. Wurde ein Schüler ausgewählt, dann werden Vorname, Nachname, Geburtsdatum, SVNR und Geschlecht automatisch eingetragen.
- Beim Zusatztext können nun bis zu 3000 Zeichen eingegeben werden.
- Bei den Noten können nun bis zu 200 Zeichen eingegeben werden.
- Bei "Semesterzeugnis kopieren" werden Noten nicht mehr für Gruppenzuordnungen übernommen, die der Schüler zum Jahreszeugnis-Datum nicht mehr hat.
- Es können nun gleichzeitig ein Jahreszeugnis und eine Jahresinformation gespeichert werden.
- Beim IKM-Export wurde ein Hakerl "Gruppennamen exportieren" hinzugefügt. Bei Auswahl werden die Unterrichtsgruppen für Deutsch, Mathematik und Englisch mit den Gruppennamen des Schülers befüllt. Falls eine Gruppenzuordnung nicht existiert, wird wie zuvor der Klassenname verwendet.
- Wenn ein Schüler zwei Nachnamen gleichzeitig hat, werden bei der Bildok nicht mehr zwei Ausbildungen erzeugt.
- Im Report-Player wurde der Ordner "Favoriten" hinzugefügt. Nach Auswahl eines Reports kann über die Stern-Schaltfläche rechts oben ein Report zu den Favoriten hinzugefügt bzw. entfernt werden.
- Bei Reports kann nun eine neue Verknüpfung "von - bis" ausgewählt werden.
- Einer LN-Gruppe kann nur mehr ein Fach zugewiesen werden.
- Bei den Fächern wurde das Hakerl "Zeugnisdruck" entfernt.
- In der Schulstruktur bei der Schule wurde eine Auswahlliste "Prüfungskommissionsschule" hinzugefügt.
- Ein Sprengel wird nun auch gelöscht, wenn ein Benutzer Sprengel und Datum entfernt hat. Das hat zuvor nur funktioniert, wenn das Datum nicht entfernt wurde.
- Wird bei den Bescheiden die "D/Art" "ab" oder "per" ausgewählt, dann ist das Bis-Datum nicht mehr bearbeitbar und wird grau dargestellt.
- Bei den Bescheiden wurde die Spalte "GZ" auf "Zahl" umbenannt und von einer Auswahlliste auf ein Textfeld geändert.
- Bei Fremdschülern können die Grunddaten nun geöffnet werden. Folgende Bereiche können werden jedoch nicht angezeigt:
Bescheide/Entscheidungen, Gruppenzuordnungen, Noten, Sommerschule, Digitaler Unterricht, Sonstiges - In der Schülertabelle können MIKA-D Einträge angelegt werden.
- Bei der Gruppenzuordnung scheint eine Gruppe nicht mehr im Zweig, in dem sie angelegt wurde, sondern in den Zweigen, in denen Klassen zugewiesen sind, auf.
- Bei den SPF-Fächern wird nun zusätzlich die Lang-Bezeichnung angezeigt.
- Bei den Grunddaten der Schüler wurde das Feld "ID" auf "ID / Matrikelnummer" umbenannt.
- Bei den zugeordneten und aktiven Schülern können MIKA-D Einträge mit Rechtsklick angelegt werden.
- In der Schullaufbahn wurde ein Hakerl "Datenfreigabe Prüfungskommissionsschule" hinzugefügt, welches bei Schüler im häusl. Unterricht gesetzt werden kann.
- Bei einer Zurückstufung bleiben die GTS Hakerl nun gesetzt.
- Für Schullaufbahneinträge von regulären Klassen können keine Externistendaten mehr eingegeben werden.
- Vor dem Löschen und Abmelden eines Schülers vom digitalen Unterrichts wird ein Dialog zur Bestätigung angezeigt.
- Das Hakerl "abholb." kann nun bei erziehungsberechtigten Kontakten entfernt werden.
- Bei der Gruppenzuordnung eines Schülers zu einer LN-Gruppe kann der Status "Gruppenzuordnung" nicht mehr ausgewählt werden.
- Kann ein Schüler bei der Bildungseinrichtungszuordnung nicht versendet werden, weil der Schüler zu dem Datum nicht der eigenen Schule zugewiesen ist, dann erscheint nun folgende Fehlermeldung:
"Der Schüler/die Schülerin (Schülername) ist mit (Datum) der Schule (Schulname) zugeordnet!" - Das Datum bei "Ende der Schulpflicht" wird wieder richtig berechnet.
- Bei der automatischen Klauselberechnung werden Wahlpflichtgegenstände nun wie Pflichtgegenstände berücksichtigt.
- Ein Fehler bei der Berechnung von Schulpflicht-Ende wurde behoben.
- Nachdem man eine Ergänzende Erläuterung hochgeladen hat und das Modul wechselt, erscheint ein Dialog, der nachfragt, ob die Änderungen gespeichert werden sollen.
- Das Fach "EDL" wird bei der Bestimmung des Zeugnislayouts nicht mehr berücksichtigt.
- Die Texte der Entscheide A bis E wurden gemäß der Gesetzesvorlage angepasst.
- Der Entscheid "B" wird nicht mehr berechnet, wenn die Klausel "17" gesetzt wurde.
{"serverDuration": 65, "requestCorrelationId": "1ab97538612d6899"}